Emotionen, Erinnerungen und die Kunst des Loslassens
Anna bewahrte hundert Postkarten aus Studienzeiten auf. Sie fotografierte jede Karte, behielt drei mit besonderen Handschriften und schenkte den Rest einer Schule. Ihre Erinnerungen blieben, die Schachtel verschwand, und ihr Schreibtisch atmete.
Emotionen, Erinnerungen und die Kunst des Loslassens
Bedanke dich kurz, bevor du loslässt, schreibe eine Notiz über die Geschichte des Stücks oder schenke es bewusst weiter. Solche Rituale würdigen Bedeutungen und verhindern, dass du später impulsiv rückfällig wirst.